Autor |
Beitrag |
Beitrag im Thema: Technische Daten |
|
|
2 Beiträge -
|
 |
|
Hallo Kameraden,
gerade beim Kondor war eine solche Verwechslung mit einem 143A möglich, da unser Boot von Ende 1982 bis ins erste Quartal 1985 achtern kein Geschütz besaß sondern ein Betonausgleichsgewicht. Dieses kann man gut auf Seite 10 der Bildergalerie beim Foto Schieß-Ex erkennen.
Alle die damals an Bord waren werden sich sicher gerne n diesen "Tresen" fürs Bordbier zurückerinnern.
Der Post wurde 1 mal editiert, zuletzt von Blueliner am 06.11.2006 - 17:47.
|
eingetragen am 06.11.2006 - 17:46 |
|
Beitrag im Thema: und noch ein Kondor Fahrer |
|
|
2 Beiträge -
|
 |
|
Hi altes Haus,
ich bin heute zufällig auf diese Seite gestossen und wurde schon bei Deinem Spiznamen stutzig. Ich war von 10/82 bis 09/85 als 42'er an Bord.
Als ich dann Deine nmerkung zu dem Rose im Bistro von la Rochelle las war alles klar. ch denke u meinst den Bistrobesuch in Begleitung des kl. EMI und des H2.
Der H2 war ich, wenn ich an den Tag zurückdenke....mann,mann,mann.
Aber es war eine super Zeit damals.
Gruß
Elmar Schildfatt
Der Post wurde 2 mal editiert, zuletzt von Blueliner am 01.11.2006 - 12:37.
|
eingetragen am 01.11.2006 - 12:36 |
|